Erneuerung der Wasserleitung in Arnzell

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe ist für die Versorgung von rund 30.000 Einwohner des nördlichen Landkreis Dachau mit frischem Trinkwasser verantwortlich - selbstverständlich jederzeit in der erforderlichen Qualität und unterbrechungsfrei.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es notwendig, in die Jahre gekommene Leitungen zu erneuern und bei Bedarf die Dimension anzupassen.
Die Trinkwasserleitung in Arnzell ist ein wichtiger Abschnitt des Versorgungsrings um Altomünster, in dem noch alte aus den 1960er Jahren stammende Wasserleitungen verbaut sind. Daher hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes beschlossen, dieses Teilstück zu erneuern bevor es zu größeren Schäden an der Leitung kommt, die einerseits die Qualität gefährden könnten; in jedem Fall aber kostspielige Reparaturen nach sich ziehen.
Ab dem 22.02.2023 wird eine neue Hauptwasserleitung aus HD-PE-Rohren mit 225mm Durchmesser verlegt. Innerorts in offener Bauweise und außerorts im Horizontal-Spülbohrverfahren.
Im Anschluss an die Neuverlegung der Hauptleitung werden dann die Hausanschlussleitungen erneurt. In diesem Zuge wird in Absprache mit den Grundstückseigentümern auch geprüft, ob eine Erneuerung dieser Leitungen bis zum Wasserzähler sinnvoll bzw. gewünscht ist.
Die Techniker des Zweckverbandes nehmen dazu Kontakt mit den betroffenen Eigentümern auf. Es wird mit einer Bauzeit bis voraussichtlich Mitte April gerechnet.
Die Anlieger der betroffenen Abschnitte erhalten zu gegebener Zeit noch eine gesonderte Nachricht über etwaige Wasserabsperrungen. Die beauftragte Baufirma und der Zweckverband sind wie immer bemüht die Beeinträchtigungen auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren, jedoch kann es auch zu kurzen und nicht immer über mehrere Tage im Voraus planbare Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen.
Die vorhandene Fahrbahnbreite ist nicht ausreichend um die Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs abzuwickeln, daher wurde mit den zuständigen Stellen eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt für den Durchgangsverkehr und auch den ÖPNV abgestimmt. Eine detaillierte Fahrgastinformation erfolgt über den MVV. Die Erreichbarkeit der Grundstücke wird zwar eingeschränkt, jedoch grundsätzlich immer möglich sein.