Wasserqualität

Wasserqualität

Untersuchungen nach der Trinkwasserverordnung

Unter­sucht wird das abge­ge­be­ne Trink­was­ser ent­spre­chend der Trink­was­ser-ver­ord­nung und gemäß den behörd­li­chen Vor­ga­ben. Der vom Land­rats­amt Dach­au bzw. Gesund­heits­amt Dach­au vor­ge­ge­be­ne Unter­su­chungs­um­fang umfasst u. a. jähr­lich 2 Unter­su­chun­gen der Para­me­ter der Grup­pe B, sprich che­mi­sche Unter­su­chun­gen. Wei­ter sind jähr­lich 2 Unter­su­chun­gen bezüg­lich Pflan­zen­schutz­mit­tel (PSM) durchzuführen. 

Die Alto-Grup­pe gewinnt ihre jähr­li­che För­der­men­ge in Höhe von ca. 1,8 Mio. m³ Was­ser aus den vier Gewin­nungs­an­la­gen Inders­dorf, Lan­gen­pet­ten­bach, Arz­bach und Weichs. 

Alle Was­ser­wer­ke und Gewin­nungs­an­la­gen sind über ein weit ver­zweig­tes Lei­tungs­netz mit­ein­an­der ver­bun­den und bil­den somit eine ein­zi­ge Was­ser-ver­sor­gungs­an­la­ge. Damit ist im gan­zen Ver­bands­ge­biet die iden­ti­sche Trink­was­ser­qua­li­tät gegeben

Konzeptbild Trinwasser – Wasser kommt aus Wasserhahn