Aufgrund des Alters und der immer häufiger auftretenden Rohrbrüche erfolgt die Neuverlegung der Verbindungsleitung zwischen der Hortstraße und dem Ortsteil Jedenhofen in der Mitgliedsgemeinde Vierkirchen, bevor es zu weiteren Schäden kommt, die einerseits die Qualität des Trinkwassers beeinträchtigen könnten, in jedem Fall aber weitere teure Reparaturen nach sich ziehen. Dabei wird auch die Dimension der Leitung auf den zukünftigen Bedarf angepasst.
Voraussichtlich ab April beginnt die beauftragte Firma Seel, Berg im Gau mit den Arbeiten. Dafür ist eine Vollsperrung der Hortstraße und Jedenhofener Straße erforderlich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auch der Busverkehr wird in diesem Zeitraum umgeleitet. Die betroffenen Schulkinder wurden von der Gemeinde Vierkirchen bereits informiert.
Zuerst wird die neue HDPE-Trinkwasserleitung zwischen den Ortsteilen im Spülbohrverfahren eingebracht und danach im fortlaufenden offenen Rohrgraben in der Hortstraße. Im Anschluss an die Neuverlegung der Hauptleitung in der Straße erfolgte der Umschluss der jeweiligen einzelnen Grundstücksanschlussleitungen.
Die Techniker des Zweckverbandes nehmen dazu zu gegebener Zeit Kontakt mit den betroffenen Grundstückseigentümern auf.
Der Abschluss der Wasserleitungsbauarbeiten ist für Juni geplant. Zu einem späteren Zeitpunkt plant die Gemeinde Vierkirchen die endgültige Wiederherstellung der Straßenoberfläche in der Hortstraße.
Die Anlieger der betroffenen Abschnitte werden zu gegebener Zeit über etwaige Wassersperrungen nochmals gesondert informiert. Die beauftragte Baufirma und der Zweckverband sind wie immer bemüht die Beeinträchtigungen auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren, jedoch kann es auch zu kurzen und nicht immer über mehrere Tage im Voraus planbare Unterbrechungen der Versorgung kommen.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke wird zeitweise eingeschränkt, jedoch grundsätzlich immer möglich sein.

Baustelle mit gelagerten Wasserleitungsrohren und Radlader