Tag des Wasser am 22. März 2025

Tag des Wasser am 22. März 2025

Schultafel mit Schriftzug

Der Inter­na­tio­na­le Tag des Was­sers am 22. März 2025 steht dies­mal unter dem Leit­the­ma „Erhalt der Gletscher“.

Die Ver­ein­ten Natio­nen wol­len die­sen Tag nut­zen, um welt­weit die Bedeu­tung und den Wert des Was­sers her­vor­zu­he­ben. Die Men­schen sind auf­ge­ru­fen, sich Gedan­ken über die lebens­wich­ti­ge Bedeu­tung von Was­ser zu machen. Was­ser ist eine begrenz­te und zuneh­mend knap­per wer­den­de Ressource.

Glet­scher spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le im glo­ba­len Was­ser­kreis­lauf. Sie spei­chern etwa 70 % des süßen Was­sers der Erde und fun­gie­ren als natür­li­che Was­ser­spei­cher, die Flüs­se, Seen und Grund­was­ser­re­ser­voirs spei­sen. Durch den Kli­ma­wan­del schrump­fen die Glet­scher rapi­de – mit gra­vie­ren­den Fol­gen für Öko­sys­te­me, Was­ser­res­sour­cen und die mensch­li­che Sicherheit

Durch Was­ser­knapp­heit, Was­ser­ver­schmut­zung, Kli­ma­wan­del oder wenn Men­schen kei­nen Zugang zu Was­ser haben, kön­nen Span­nun­gen zwi­schen Gemein­schaf­ten und Län­dern entstehen.

Wenn man jedoch zusam­men­ar­bei­tet, för­dert man Har­mo­nie, man schafft Wohl­stand und stärkt die Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über gemein­sa­men Herausforderungen.

Denn Was­ser ist nicht nur eine Res­sour­ce, es ist ein Men­schen­recht, das für jeden Aspekt des Lebens unver­zicht­bar ist.

Ziel des Welt­was­ser­ta­ges ist es, auf die all­ge­gen­wär­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen im Zusam­men­hang mit Was­ser auf­merk­sam zu machen.

Wei­ter­ge­hen­de Aus­künf­te erhal­ten Sie beim Zweck­ver­band zur Was­ser­ver­sor­gung der Alto-Grup­pe unter der Tele­fon­num­mer 08136 – 80940 oder im Inter­net unter der Adres­se www​.alto​grup​pe​.de.