Erneuerung der Hauptwasserleitung in der Redelbergstraße und der Mühlbergstraße im Ortsteil Ramelsbach der Mitgliedsgemeinde Vierkirchen

Erneuerung der Hauptwasserleitung in der Redelbergstraße und der Mühlbergstraße im Ortsteil Ramelsbach der Mitgliedsgemeinde Vierkirchen

Im Sanie­rungs­kon­zept und Haus­halt der Alto-Grup­pe ist die Erneue­rung der Haupt­was­ser­lei­tun­gen in der Redel­berg­stra­ße und der Mühl­berg­stra­ße im Orts­teil Ramels­bach der Mit­glieds­ge­mein­de Vier­kir­chen vorgesehen.

Die Grau­guss­was­ser­lei­tung aus den 1960er Jah­ren in der Dimen­si­on DN 100 ist mitt­ler­wei­le sehr scha­dens­an­fäl­lig. Zugleich soll in einem gro­ßen Stre­cken­be­reich die Dimen­si­on zuguns­ten der Ver­sor­gungs­si­cher­heit ver­grö­ßert werden.

Ab Novem­ber beginnt die beauf­trag­te Fir­ma Seel, Berg im Gau mit der Ver­le­gung der neu­en HDPE-Trink­was­ser­lei­tung im fort­lau­fen­den offe­nen Rohr­gra­ben. Im Anschluss an die Neu­ver­le­gung der Haupt­lei­tung in der Stra­ße und den obli­ga­to­risch bestan­de­nen Druck- und Was­ser­pro­ben erfolgt dann der Umschluss der jewei­li­gen Grund­stücks­an­schluss­lei­tun­gen. Die Tech­ni­ker des Zweck­ver­ban­des neh­men dazu zu gege­be­ner Zeit Kon­takt mit den betrof­fe­nen Grund­stücks­ei­gen­tü­mern auf.

Der Abschluss der gesam­ten Was­ser­lei­tungs­bau­ar­bei­ten ist für Ende Dezem­ber geplant. Noch erfor­der­li­che Rest­ar­bei­ten wer­den im Früh­jahr 2026 fort­ge­setzt. Dabei wird ein rei­bungs­lo­ser Bau­fort­schritt vorausgesetzt.

Die Anlie­ger der betrof­fe­nen Abschnit­te wer­den zu gege­be­ner Zeit über etwa­ige Was­ser­sper­run­gen noch­mals geson­dert infor­miert. Die beauf­trag­te Bau­fir­ma und der Zweck­ver­band sind wie immer bemüht die Beein­träch­ti­gun­gen auf ein erträg­li­ches Mini­mum zu redu­zie­ren, jedoch kann es auch zu kur­zen und nicht immer über meh­re­re Tage im Vor­aus plan­ba­re Unter­bre­chun­gen der Ver­sor­gung kommen.

Baustelle mit gelagerten Wasserleitungsrohren und Radlader

Bau­stel­le mit gela­ger­ten Was­ser­lei­tungs­roh­ren und ein Radlader